Unsere Klubphilosophie
Die German Professional Women’s Association, Inc. ist eine Organisation zur Wahrnehmung von wirtschaftlichen und kulturellen Interessen deutschsprachiger Frauen in den Vereinigten Staaten. Die Vereinigung unterstützt Networking, die Entwicklung von Ideen und den Informationsaustausch unter deutschsprachigen Frauen. Die GPWA, Inc. dient hauptsächlich dazu, deutschsprachigen berufstätigen Frauen ein Forum zur Verfügung zu stellen für:
- Gegenseitige professionelle Hilfe und Unterstützung im
- Beruf, bei der Weiterbildung und im Geschäftsleben
- Gelegenheiten zum Networking und zur Entwicklung von geschäftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen
- Begegnung mit der deutschen Sprache und Kultur
- Verständnis und gegenseitige Hilfe bei interkulturellen Angelegenheiten
Enstehungsgeschichte der German Professional Women’s Association (GPWA Inc.)
GPWA Vorstand
Christina Griesser – Präsidentin
- Deutsch-amerikanische Staatsangehörige
- Ausgebildete Dolmetscherin mit Studium in den USA, Deutschland und Frankreich
- Langjährige Berufserfahrung im automotiven Vertrieb und Verkauf
- Freiberufliche Übersetzerin und Veranstaltungsplanerin
- Direktor der Deutschen Schule Metro Detroit
- GPWA Gründerin
Birgit Maun – Kommunikations Beraterin
- österreichische Staatsbürgerin
- Lebte ueber 23 Jahre in Deutschland vor ihrem Umzug 2006 in die USA
- Ehemalige Rechtsanwaltsfachangestellte und Bürovorsteherin bei einer Internationalen Anwaltskanzlei in Berlin, welche auf die Scheidung binationaler Ehen und auf Aufenthaltsrecht spezialisiert war, spaeter Zwangsvollstreckungsbeauftragte bei PriceWaterHouseCoopers in Stuttgart, verantwortlich fuer den Hauptkunden aus der Automobilbranche
- Immobilienmaklerin mit Keller Williams in Michigan seit 2014
- Aktives GPWA Mitglied seit 2014
Birgit ist sehr passioniert ueber ihre Familie, Freunde, Kunden und ueber ihre Arbeit. Sie liebt es zu reisen und ist sehr engagiert fuer gesunde Ernährung.
Fun Facts: Sie kann österreichischen Dialekt sprechen und sie hat eine Schwäche fuer Schokolade.
Gisela Blevins – Kommunikations Beraterin
- Deutsch-amerikanische Staatsangehörige mit Wohnsitz in den USA seit 1972
- 2012 -2018 freiwillige Mitarbeiterin beim Deutschen Honorarkonsul in Michigan
- 22-jährige Tätigkeit in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am ehemaligen Generalkonsulat Detroit
- 3 Jahre Büromanagerin der Auslandsplattform Brandenburg-Nordamerika
- Freiberufliche Übersetzerin
- Interessen: Lesen, Politik, Psychologie, Menschen, Garten
- GPWA Mitglied seit 2000
Danielle Workman – Finanzen
Danielle Workman kommt aus Michigan. Nach drei Jahren Deutsch auf der Highschool besuchte Danielle das Königin-Mathilde-Gymnasium in Herford und erlebte während ihres Aufenthalts den Fall der Berliner Mauer. Danielle pflegt viele Freundschaften aus ihrem Auslandsjahr und ist seit ihrer Einladung zu einem Vortrag vor über 10 Jahren Mitglied der GPWA. Danielle ist eine verwitwete Mutter von drei Kindern und wohnt in Berkley. Sie lebt ein erfülltes Leben und ist von Beruf aus Finanzberaterin.
Beate Kasi – Web Administrator
- Deutsch-amerikanische Staatsangehörige, lebt seit 1995 in Michigan
- Diplom-Informatikerin, in der Automobilbranche tätig
- Interessen: Gärtnerei und Landwirtschaft
- GPWA Board Mitglied seit 2010
In Memoriam
Erika Soeding (1941 – 2021)
Erika war gelernte Bankkauffrau und hat nach ihrer Einwanderung in die USA verschiedene Karrieren absolviert – als Relocation Spezialistin, interkulturelle Beraterin, Coach, deutsche Begleit-Kommentarin und Geschäftsfrau, und daneben stand sie GPWA jahrelang treu zur Seite als Treasurer und PR-Spezialistin.
Sie war eine ausgesprochene Frohnatur mit enormer Ausstrahlung und großer persönlicher Wärme – und dazu ein Energiebündel, gab nie und nimmer auf, hatte stets für jeden ein liebes Wort und war mit Rat und Tat sofort zur Stelle, wo immer sie gebraucht wurde. Ihr Lachen war ansteckend, ihr Humor unverwüstlich, und ihr Mitgefühl und Verständnis für ihre Mitmenschen grenzenlos.
Um es zusammen zu fassen: Unsere Erika ist unersetzlich, und wir werden sie für immer vermissen.
This post is also available in: Englisch